Am 1. Dezember 2021 ist das Buch
"Kutten-Räuchermänner -
Innovation aus dem Erzgebirge"
erschienen!
ISBN: 978-3-754927-45-8
DIN A5, Hardcover, 132 S. ,
mehr als 150 Räuchermann-Fotos
Bestellung: www.epubli.de/shop
oder über jede Buchhandlung
Preis: 32,00 €
Am 25. November 2022 wurde im Dresdner Stadtmuseum das Buch "Kutten-Räuchermänner - Innovation aus dem Erzgebirge" im Rahmen des "Sächsischen Landespreises für Heimatforschung 2022" mit einer Anerkennung geehrt. Die Auszeichnung erfolgte durch den Sächsischen Staatsminister für Kultus, Christian Piwarz.
Die Kuttenräuchermänner folgen einer der „neuen Gestaltungsauffassungen“ die in den 1930er Jahren ihren Anfang nahmen. Sie waren für eine rationelle Serienfertigung besonders geeignet."
Im Buch "Kutten-Räuchermänner - Innovation aus dem Erzgebirge" werden von der Entstehungsgeschichte - verbunden mit der Dresdner Moderne - bis hin zu den heutigen Kuttenträgern und ihren Herstellern interessante Geschichten erzählt.
Erfreuen Sie sich an den folgenden Abbildungen von Kutten-Räuchermännchen aus "Die Welt meiner Räuchermännchen".
Hersteller sind oder waren:
- Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz
- Volksbetrieb Seiffen bzw. VERO Olbernhau, Betriebsteil Seiffen
- Udo Müller, Art Design Olbernhau
- Erzgebirgische Volkskunst Seiffen bzw. Richard Glässer Seiffen
- Stefan Fleischer Deutscheinsiedel (mit Videos) www.holzkunst-fleischer.de